Was ist REIKI?

Reiki ist eine effektive Behandlungsmethode, den Stresslevel im hektischen Alltag zu senken. Mit sanftem Handauflegen und der Arbeit an den Chakren, kann sich der gesamte Körper erholen und den leeren Energietank wieder auffüllen.


Was Reiki kann:

• Fördert Entspannung und Stressabbau

• Regt die Selbstheilungskräfte im gesamten Körper an

• Mindert Ängste, Verstimmungen und löst Blockaden

• Fördert Ausgeglichenheit, Ruhe und Frieden mit einem selbst

• Kann problemlos mit schulmedizinischen Behandlungen und komplementärtherapeutischen Methoden kombiniert werden

Folgende Symptome eignen sich für eine Reiki-Behandlung:

• Schmerzen wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Magenschmerzen

• Angstzustände und Panikattacken

• Stress wie Prüfungsängste

• Folgen von Stress wie Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Depressionen oder Burnout

• Beschwerden während der Schwangerschaft

• Geschwächtes Immunsystem


Eine Reiki-Sitzung vor Ort dauert in der Regel 60 Minuten und beinhaltet ein Gespräch zur Abklärung der momentanen Befindlichkeit und eine Reiki Behandlung von rund 45 Minuten.

Die Behandlung erfolgt nach japanischer Tradition bekleidet auf einer Liege. Tragen Sie bitte bequeme, den ganzen Körper bedeckende und wärmende Kleidung. Sie können sich vor Ort umziehen.

Eine Reiki-Fernbehandlung dauert ebenfalls 60 Minuten und beinhaltet ein Telefongespräch zur Abklärung der momentanen Befindlichkeit und eine Reiki-Fernbehandlung von rund 45 Minuten.

Bitte halten Sie sich in dieser Zeit an einem ruhigen, ungestörten Ort auf, wo sie sich sitzend oder liegend entspannen können.


Spiritualität ist zwar ein wichtiger Teil einer Reiki Therapie, ist aber nicht zu verwechseln mit einer Religion oder einem Kult. Gemäss wissenschaftlichen Studien wirkt die Therapieform unabhängig von einer Weltanschauung und auch unabhängig davon, ob man an das Handauflegen glaubt oder nicht. Daher wird Reiki heute auch in Einrichtungen, Spitälern und Arztpraxen komplementär angeboten.


Nebenwirkungen von Reiki

Da es sich bei Shiatsu um eine sanfte Methode handelt, hat es in der Regel kaum Risiken und Nebenwirkungen. Bei einigen Personen kann es nach einer Reiki-Behandlung eine Erstverschlimmerung ihrer Symptome geben, bevor sich der Zustand verbessert. Dies kann vor allem bei chronischen Beschwerden auftreten und ist eine normale Reaktion des Körpers auf die Behandlung.


Kosten einer Reiki-Behandlung

Reiki-Behandlung à 60 Minuten CHF  132.-

Im Verhinderungsfall bitte 24h vorher kontaktieren.


Kostenübernahme durch Krankenkassen

Reiki gehört nicht zu den anerkannten Methoden der Komplementärtherapie.

Trotzdem leisten einige Krankenkassen im Rahmen einer Zusatzversicherung einen Beitrag an die Behandlungskosten.

Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Kasse bezüglich der Kostenübernahme.